Fussballplatz

Herzlich Willkommen auf der Webseite der Lynar-Grundschule.

Wir sind eine offene Ganztagsschule mit ergänzender Betreuung. 

 

News

  Am 21. April fand nun schon unser 11. Koeltzelauf statt. Bei sonnigen Wetter und idealen Laufbedingungen drehten unsere Schülerinnen und Schüler motiviert ihre Runden. Auch die Erwachsenen standen ihnen in der Motivation nicht nach.

Zahlreiche Zuschauer feuerten alle Teilnehmer laustark an.

 Die neue Kletterwand in unserer Sporthalle lacht uns seit Beginn des Jahres 2018 verlockend an! Mit zwei auf vielerlei Weise beeindruckenden Einweihungsfeiern (Spandau TV) haben wir den Indoor-Klettersport an unserer Schule eröffnet. Die Kinder warten sehnsüchtig auf den Tag, an dem ihre Klasse dran ist mit dem Beklettern der Wand - mit Gurt und Seil und allem Drum und Dran.Zum Bouldern kann die Wand im Sportunterricht jederzeit genutzt werden.Faszinierend für uns Erwachsene ist das nahezu blinde Vertrauen, mit dem sich viele Kinder in die Höhe wagen - kein Funken Zweifel am Gehalten-Sein!Andere wiederum halten auf halber Strecke an: ¨ Ich hab Höhenangst!!!¨ Dann sind Klassenkameraden gefragt, die ermutigen und helfen, die Angst zu überwinden...Doch das Hochkommen ist noch nicht alles! Oben alles loslassen und sich ins Seil zu hängen ... dieses Vertrauen muss man erstmal haben.Mutig sind die, die auch mal wagen ein Stückchen im freien Fall Richtung Erdboden zu ¨fliegen¨ . Auch das ist nur möglich für diejenigen, die wissen: Ich werde gehalten!Die Bilder erzählen ein wenig davon.Klettern hat viele Parallelen zum Leben. Wer will sich nicht üben im Angst-Überwinden ...? Wer hofft nicht, in sorgenvollen Zeiten gehalten zu sein...? Und wem fällt das leicht, jemand anderem ganz und gar zu vertrauen...?Ab Sommer 2018 wird die Kletterwand auch für Externe Interessierte zur Verfügung stehen. Das Procedere der Nutzung wird derzeit noch verhandelt und geformt.
Für die Lynar-Kinder freuen wir uns über diese Sorte ¨Schule für`s Leben¨! 

 Lichtbringer ..... waren die Kinder des Religionsunterrichts der 3. Klassen am 13. Dezember! Mit Rasseln, Glöckchen, Keksen und viel Bewegung beglückten sie die Bewohner*innen des Blindenwohnheims in Spandau. Sie sangen mit Inbrunst und Begeisterung Weihnachtslieder für die blinden Menschen. Bei vielen Liedern stimmt​​en die Bewohner*innen mit ein...  Zum Schluss wurden noch köstlich duftende  Kekse verschenkt. Es wurde ein glücklicher Tag für alle Beteiligten!

 

... wurde gestern herausgegeben!  Religionsschüler*innen der 5. Klassen haben daran mitgewirkt.... und neben ihnen noch 800 weitere Kinder!
Die Legobibel kann in der Schulbibliothek ausgeliehen werden!
 
 

 

Kreativ- und Schreibwerkstatt zur Abfallvermeidung und Mülltrennung für ein besseres Umweltbewußtsein und Vorlesetag am

in der Lynar-Grundschule am 13.12.2017 um 10 Uhr

 Sehr geehrte Damen und Herren,

die Kreativ- und Schreibwerkstatt und der Vorlesetag an der Lynar-Grundschule werden nun bereits zum dritten Mal in Folge von den Agenturen StadtMuster und Art.e.m. Berlin in Kooperation mit LIFE-Bildung Umwelt Chancengleichheit e.V. umgesetzt. Das Projekt bemüht sich auf vielfältige Art und Weise, das Umweltbewusstsein der Schüler*innen der Spandauer Neustadt zu schärfen und sie insbesondere für mehr Sauberkeit und Müllvermeidung in ihrem Stadtteil zu sensibilisieren und aktivieren.

An der Kreativ- und Schreibwerkstatt mit nahmen wieder zahlreiche Schüler*innen der 4.-6. Klasse der Lynar-Grundschule teil.

Unter dem dem übergeordneten Motto „Saubere Spandauer Neustadt durch Müllvermeidung und Mülltrennung“ konnten die Schüler*innen unter fachgerechter Anleitung in der Kreativ- und Schreibwerkstatt ihren Schreibkünsten und kreativen Gedanken freien Lauf lassen. Ziel war es u.a., einerseits interessierte Schüler*innen zu inspirieren, eine Geschichte zu schreiben und andererseits gemeinsam mit ihnen zu erarbeiten, wie man seine Umwelt sauber halten kann und warum man dieses auch tun soll. Dank Wissensvermittlung und unterschiedlicher Arbeitsblätter, gab es im zweiten Teil in jeder Stunde kleine Schreib – und Kreativaufgaben u.a. zu den Themen Mülltrennung, Abfallvermeidung und Recycling, zu denen die Schüler*innen ihre Gedanken, Einfälle und Fiktionen niederschrieben, um das davor erworbene Wissen zu festigen.

Ob unterhaltsam, spannend, phantasievoll, detailgetreu, lustig, märchenhaft oder gar poetisch: Die Schüler*innen haben ganz erstaunliches zu Papier gebracht. Aus den besten Geschichten wird auch in diesem jahr wieder ein ganz persönliches Programm zusammenstellt, welches die bekannten Sprecher Karen Suder und Denis Abrahams am 13.12.2017 in der Lynar-Grundschule um 10 Uhr improvisierend vortragen und somit dem ganzen eine ganz besondere Note geben. Am Ende erhalten alle teilnehmenden Schüler*innen noch ein Umweltheld*innen-Zertifikat.

Ein besonderer Dank gilt der Lehrerin Fulya Kalyoncu und dem Lehrer Tim Warnke , welche als Ansprechpartner und Kontaktpersonen für Organisation und Umsetzung seitens der Schule jederzeit hilfreich zur Verfügung standen.

Neugierig geworden? Dann lassen Sie sich überraschen! Sie sind herzlich eingeladen und wir freuen uns auf Ihr Erscheinen!

Martina Bergk, Birgit Bogner und Melanie Stiewe

Kontakt: Melanie Stiewe, Tel: 0177/7423230; Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Digitaler Unterricht

Die Lynar-Grundschule baut für ihre Schüler und Schülerinnen ein digitales Angebot auf, um in schulfreien Zeiten Lernstoff vermitteln zu können. Wir geben Empfehlungen, bieten Downloads und stellen Learning Apps vor. Dieses Portal befindet sich gerade im Aufbau. 

Hier finden Sie den Lernraum Berlin https://portal.lernraum-berlin.de/moodle/login/index.php

Die Zugangsdaten erhalten Sie vom Klassenlehrer. 

Weitere Plattformen und Angebote:

Anton 
https://anton.app/
Zugangsdaten erhalten Sie vom Klassenlehrer.

LearningApps 
https://learningapps.org/
Hier erhalten Sie eine Plattform, auf der auch Schüler selbst learningapps gestalten können. Den Link zu von uns erstellten Learningapps erhalten Sie auf der entsprechenden Seite.

Schlaukopf 
https://www.schlaukopf.de/
Hier erhalten Sie eine Reihe von verschiedenen Aufgaben, nicht von uns gestaltet, aber sehr hilfreich und abwechslungsreich für die Schüler und Schülerinnen.
 

Nachschlagewerk bei Fragen der Rechtschreibung:

Duden
https://www.duden.de/
Für Rechtschreibung und Grammatik

Suchmaschinen speziell für Kinder:

Blinde Kuh
https://www.blinde-kuh.de/
Eine Suchmaschine speziell für Kinder

Helles Köpfchen 
https://www.helles-koepfchen.de/
Suchmaschine für Kinder

Frag Finn 
https://www.fragfinn.de/ 
Eine weitere Suchmaschine speziell für Kinder

Weitere Quellen und Anbieter kindgerechter Angebote: 

SWR Kindernetz PLUS auf Youtube
https://www.youtube.com/user/Kindernetz