Fussballplatz

Herzlich Willkommen auf der Webseite der Lynar-Grundschule.

Wir sind eine offene Ganztagsschule mit ergänzender Betreuung. 

 

News

Jedes Jahr versucht der Weltverband der Speedstacker (www.thewssa.com) an einem Tag möglichst viele Menschen zu motivieren, bunte Becher möglichst schnell zu Pyramiden zu stapeln und diese wieder kontrolliert abzubauen. 

Die Lynar-Grundschule nimmt seit 2011 an diesen Weltrekordversuchen erfolgreich teil. Interessierten Klassen werden die unterschiedlichen Disziplinen des Sport-Stackens (3-3-3, 3-6-3 und Cycle) vorgestellt. Danach haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit mit den 12 Bechern zu üben und sich an der eigenen Bestzeit oder an den Mitschülern zu messen. Am 12. November 2012 stellte die Lynar-Grundschule mit 63 Teilnehmern deutschlandweit die viert stärkste Teilnehmergruppe von 16! Weltweit stackten an diesem Tag mindestens 600 000 Menschen. 

Ob wir die Teilnehmerzahl von 610000 und damit den alten Rekord weltweit einstellen können, berichten wir in Kürze. 

"Alle da!" ist das Theaterstück zum illustrierten Kinderbuch von Anja Tuckermann. Es handelt zeitgemäss um Migration, Identität und den Reichtum kultureller Vielfalt.

Unsere fünften Klassen machten am 16.10.2015 gemeinsam einen Ausflug ins ATZE Musiktheater, geboten wurde ihnen nicht nur ein tolles Theaterstück, die Darsteller selbst nahmen sich am Ende der Show ein wenig Zeit mit dem Publikum zu sprechen. Bewegende Fragen und Geschichten wurden thematisiert, wir sind uns alle einig, das Theaterstück ist super!

 

Am 13.10.2015 lud die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft und das Bezirksamt Spandau zum 42. Waldlauf ein. In eisigen Temperaturen trafen sich ca. 4 000 Schüler in Hohengatow (Helleberge). Nach Jahrgängen gegliedert bewältigten die Schüler eine Strecke von 3 500 m. Auch die Lynarschule war zahlreich vertreten. Wir danken den Veranstaltern und bereiten uns aufs nächste Jahr schon mal vor ;-)

 

 

Am Mittwoch, dem 24. Juni 2015 wurden morgens um 9.20 Uhr fünf Stolpersteine an der Schönwalder Straße, Ecke Stadtheidestraße, in 13585 Berlin verlegt. Die Stolpersteinverlegung wurde von einer Gedenkfeier umrahmt. Spandauer Schülerinnen und Schüler erinnerten an die jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger Georg und Rosa Lewinsohn, Elfriede, Willi und Mathel Dubinsky.
Alle Fünf wurden im August 1942 bzw. im Januar 1943 mit Osttransporten nach Riga und Auschwitz
in Konzentrationslager deportiert und ermordet.
Im Rahmen eines interreligiösen Projektes christlicher und muslimischer Kinder der Lynar-Grundschule in Kooperation mit Sechstklässlern des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums haben wir zur Thematik des Nationalsozialismus in Deutschland gearbeitet und sind dankbar, auf diese Weise ein Zeichen gegen das Vergessen und für ein respektvolles Miteinander setzen zu dürfen.

Weitere Informationen unter: http://lynar-grundschule.de/projekte/stolperstein-projekt

Im Rahmen des naturwissenschaftlichen Unterrichts sezieren unsere Schüler der 6a Fische. Sie entnahmen die Organe und zerlegten den Fisch in Teile. Natürlich wurde der Fisch hinterher gebraten und verspeißt.

   

 

Digitaler Unterricht

Die Lynar-Grundschule baut für ihre Schüler und Schülerinnen ein digitales Angebot auf, um in schulfreien Zeiten Lernstoff vermitteln zu können. Wir geben Empfehlungen, bieten Downloads und stellen Learning Apps vor. Dieses Portal befindet sich gerade im Aufbau. 

Hier finden Sie den Lernraum Berlin https://portal.lernraum-berlin.de/moodle/login/index.php

Die Zugangsdaten erhalten Sie vom Klassenlehrer. 

Weitere Plattformen und Angebote:

Anton 
https://anton.app/
Zugangsdaten erhalten Sie vom Klassenlehrer.

LearningApps 
https://learningapps.org/
Hier erhalten Sie eine Plattform, auf der auch Schüler selbst learningapps gestalten können. Den Link zu von uns erstellten Learningapps erhalten Sie auf der entsprechenden Seite.

Schlaukopf 
https://www.schlaukopf.de/
Hier erhalten Sie eine Reihe von verschiedenen Aufgaben, nicht von uns gestaltet, aber sehr hilfreich und abwechslungsreich für die Schüler und Schülerinnen.
 

Nachschlagewerk bei Fragen der Rechtschreibung:

Duden
https://www.duden.de/
Für Rechtschreibung und Grammatik

Suchmaschinen speziell für Kinder:

Blinde Kuh
https://www.blinde-kuh.de/
Eine Suchmaschine speziell für Kinder

Helles Köpfchen 
https://www.helles-koepfchen.de/
Suchmaschine für Kinder

Frag Finn 
https://www.fragfinn.de/ 
Eine weitere Suchmaschine speziell für Kinder

Weitere Quellen und Anbieter kindgerechter Angebote: 

SWR Kindernetz PLUS auf Youtube
https://www.youtube.com/user/Kindernetz