Fussballplatz

Education Point
Das Projekt "Education Point - Das Mentoringprogramm" wurde vom Spandauer Jugend e.V. initiiert. Es entstand aus dem Bedarf, dass immer mehr Kinder individuelle Förderung benötigen und der Überzeugung, dass außerschulische – aber an den Lernort Schule gekoppelte – Projekte hier ansetzen und damit einen Beitrag für mehr Chancen- und Bildungsgerechtigkeit leisten können. Ziel des Projektes ist es, Schüler und Schülerinnen der 5. und 6. Klassen kurz vor dem Übergang an weiterführende Schulen in ihrer Schullaufbahn zu unterstützen, sie zu motivieren und ihre Horizonte zu erweitern.
Dies soll durch gemeinsame Freizeitaktivitäten und schulischer Hilfestellung von studentischen Mentorinnen und Mentoren geschehen. Sie lernen für mindestens sechs Monate von und mit ihren Mentees der Lynar Grundschule und unterstützen dabei, Herausforderungen des Schulalltags sowie beim Heranwachsen zu bewältigen.
Seit Beginn des Projekts im Jahr 2013 ist die Lynar Grundschule Kooperationspartnerin und ermöglicht gemeinsam mit Education Point stetig mehr und mehr Kindern am Mentoringprogramm teilzunehmen.
Der Verein
Der Spandauer Jugend e.V. ist seit mehr als 20 Jahren in Berlin aktiv und bietet schwerpunkmäßig Bildungs-, Freizeit- und Sportangebote für Kinder und Jugendliche an. Die Spandauer Jugend e.V. hat sich mit seinen Angeboten und Aktivitäten im Kiez und über die Bezirksgrenzen hinaus etabliert. Unter dem wertvollen Motto "Jugend fördert Jugend" ist der Spandauer Jugend e.V. eine Anlaufstelle vor Ort für Kinder, Jugendliche und Eltern.
 
Ansprechpartnerin:
Julia Oschinski, Projektleitung Education Point

Spandauer Jugend e.V.
Kleine-Mittelstr. 9
13585 Berlin
030 63 91 93 62

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

http://edupoint-schuelerpaten.de/