„Keiner ist stärker oder schwächer, besser oder schlechter. Keiner ist allein, wir sind alle ein Team“, sagte uns Shaki am ersten Projekttag, an dem wir die 6a und die 6b teilnahmen. Shaki ist Fitnesstrainer und vor allem ein guter Freund von Tina. Tina ist die Schwester von Jonny, der am 14.10.2012 auf dem Alexanderplatz von sechs Jugendlichen zu Tode geprügelt wurde.
Dabei wollte er nur zusammen mit seinem Freund Kayc einen betrunkenen Freund von einer Geburtstagsfeier nach Hause bringen. Da der Freund zu betrunken war um selbst zu laufen, trug Kayc ihn Huckepack zum Taxi. Irgendwann konnte Kayc nicht mehr und wollte ihn auf einem nicht angeketteten Stuhl vor einem Eiscafe absetzen.
Das sahen sechs betrunkene junge Männer. Einer von ihnen zog den Stuhl weg und Kayc fiel hin. Jonny wollte wissen warum er das getan hat. Onur, ein Amateurboxer, schlug Jonny daraufhin so hart ins Gesicht, dass Jonny sofort zu Boden fiel. Die anderen prügelten alle auf Jonny ein. Kayc wollte helfen, aber er wurde selbst verprügelt.
Einer der vielen Gaffer rief den Notarzt. Die Jungs hauten ab. Jonny, Kayc und der betrunkene Freund wurden ins Krankenhaus gefahren. Nur Maschinen hielten Jonny am Leben. Er wachte nicht mehr auf. Seine Familie ließ die Maschinen abschalten und Jonny starb.
Diese schreckliche Geschichte erzählte uns Tina mit ruhigen Worten und ermutigte uns so, die ganze Geschichte bis zum Ende anzuhören, obwohl das für viele von uns ziemlich schwer zu ertragen war. Einige Kinder fingen an zu weinen, auch als wir selbst von uns etwas erzählen sollten. Für jeden von uns war Tina da und umarmte uns, bis wir uns beruhigt hatten. Das war toll! Während der Gesprächsrunde war es ganz leise in der Klasse und alle Kinder hörten den Geschichten der anderen zu. Es war eine ganz besondere Atmosphäre – wir fühlten uns alle wir ein ganz starkes Team.
Tinas großes Anliegen ist es, dass niemand so ein Schicksal wir Jonny erleidet. Deswegen startete Tina das Projekt „I am Jonny“. Damit fährt sie von Schule zur Schule. Zusammen mit ihren Freunden machen sie sich stark für Zivilcourage und versuchen Kindern klar zu machen, dass jeder mal schwach und stark ist und dass man sich untereinander helfen soll.
Am zweiten Projekttag fuhren wir mit Tina und ihren Freunden mit drei gesponserten Minibussen zur Kiesgrube am Teufelsberg. Dort machten wir als Team verschiedene sportliche Übungen. Wir hatten Spaß bei Dehnübungen, Teamliegestütze, Berg hoch- und runter rennen, Schubkarren-Rennen, Vierbein-Rennen, Tunnel-Rennen, Partnerübungen mit Gummibändern und Tauziehen. Danach waren wir alle K.O. Deswegen machten wir am Ende ein leckeres Picknick.
Diese beiden Projekttage waren ein unvergessliches Erlebnis. Wir alle haben viel über Zivilcourage und über unsere Stärken und Schwächen gelernt.
Und:
Wir wissen jetzt: Nur als Team sind wir stark!
Wie bedanken uns herzlich bei Tina, Shaki und ihren Freunden für dieses tolle Erlebnis!