Liebe Freundinnen und Freunde der Lynar-Grundschule!
Zwei Jahre lang haben wir mit Kindern unserer Schule im Rahmen der Theater - und später dann Film-AG gearbeitet und jetzt dürfen wir endlich das Fest der Filmpremiere feiern! Wir laden euch ganz kurzfristig ein
am Freitag, dem 13. Mai 2022 um 14 Uhr ins Cineplex Spandau zu kommen. Dort startet die Premiere des Films ...
Der Film trägt den Gedanken, dass jeder von uns mit einem unsichtbaren Koffer durchs Leben geht. In diesem stecken all unsere Erlebnisse, all unsere Geschichten. Wie oft kommen Kinder neu in die Schule, haben schon so viel hinter sich - und niemand fragt danach, es ist kaum Gelegenheit. Man lernt und spielt, lernt deutsch ... Aber wer fragt mal, was im Koffer liegt? Frage ich die anderen?
Eingebettet in eine außergewöhnliche Schulgeschichte, möchte der Film uns allen - völlig unabhängig vom Schulleben - ein bisschen Mut machen.
Habt ihr Lust?
Wer am 13. Mai nicht kommen kann, ist ebenso herzlich zum 20. Mai 2022 ebenso um 14 Uhr in unsere Lynar-Grundschule eingeladen. Dort zeigen wir den Film im Rahmen des Neustädter Nachbarschaftsfestes. Herzlich willkommen!!
Wenn wir eine kleine Rückmeldung (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) haben, wer kommt, erleichtert das die Planung eines kleinen Empfangs nach dem Film ...
Ganz herzliche Grüße vom Lynar-Filmteam
Patrick Mikulski (Kamera, Ton und Schnitt),
dazu 11 Kinder mit Andreas Zeißig und Claudia Schwope, die für den Rest zuständig waren und sind ;)
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen- liebe ALLE, die Sie gespendet haben! |
|
Der Koeltze-Friedenslauf der Lynar-Grundschule im Koeltzepark am 5. Mai 2022 und das wundervolle Kuchenbuffet sowie die Spendenbox hatten riesigen Erfolg! Die Kinder haben alles gegeben, damit ihre Klasse die meisten Runden sammelt, die Familien haben gebacken und geholfen, so dass wir das Strahlen nicht aus den Gesichtern bekamen und gespendet wurde insgesamt sensationell! |
![]() |
Der Förderverein der Lynar -Grundschule kann nun1.210,-€ an das Kinderhilfswerk unicef überweisen!!! |
|
Herzlichen Dank an alle, die zum Gelingen dieses Tages beigetragen haben- allen voran an Frau Cildag, Herrn Kraft und Frau Shah.
|
|
Corona hat uns allen viel abverlangt und tut es noch immer. Leider kommen nicht alle Menschen damit klar und fühlen sich hilfs- und antriebslos. Hilfe in Not- und Krisensituationen findet man zum Beispiel bei folgenden Einrichtungen:
Familienportal-Berlin.de | ![]() |
Berliner Krisendienst | |
Kinder- und Jugendpsychiatrischer Dienst Spandau | |
Johannesstift Diakonie Berlin-Spandau |
"Tennis macht Schule" - Tennis auf kleinem Feld
Mit großer Freude testeten 2 Lynar-Jungs erfolgreich Schläger und Bälle unter Beobachtung
des Spandauer Bürgermeisters Herrn Kleebank und unserer Schulrätin Frau Jarling.
Ausführliche Informationen kann man folgenden Pressemitteilungen entnehmen:
Pressemitteilung vom Bezirksamt Spandau Pressemitteilung - Spandauer Volksblatt
![]() |
![]() |
Spandau-Mitte bewegt sich - hier geht´s zur Seite unserer Bewegungscoaches -
Ein Besuch der Seiten lohnt sich
Speziell für die Lynar-Grundschule:
"Mein Name ist Annelie-Cosima Girra und ich bin Ihre Ansprechpartnerin in Sachen „Bewegung“ und „Gesundheitsförderung“ in Spandau-Mitte!" .... weiterlesen auf der folgenden Seite..
Begrüßung - zu den Bewegungscoaches in Spandau - Das kleineste Fitness-Studio der Welt
Bewegungsaufgabe 1 Zappeln, Strecken, Boxen, Strampeln, Stehen
![]() |
Spandauer Bewegungscoaches "kommen zu euch nach Hause" Folgt den Links und macht einfach mit - es sind tolle Übungen |
![]() |
Herzlich Willkommen auf der Webseite der Lynar-Grundschule. Wir sind eine offene Ganztagsschule mit ergänzender Betreuung. Über unser Menü erfahren Sie mehr über unsere Angebote, Projekte, Unterstützer und weitere Informationen.
Für Eltern:
1.) Ihr Kind ist krank und Sie wollen es uns melden?
Rufen Sie uns unter 030 30 39 85 0 an.
Wir benötigen den vollständigen Namen, die Klasse und den Namen des Klassenlehrers.
Bedenken Sie bitte, die Klassenlehrerin/der Klassenlehrer benötigt noch eine schriftliche Entschuldigung von Ihnen.
2.) Sie wollen Ihr Kind anmelden?
Kommen Sie bitte persönlich ins Sekretariat in der Lutherstr. 19-20, 13585 Berlin.
3.) Sie wollen wissen, welche Stunden eventuell ausfallen oder vertreten werden?
Verwenden Sie bitte unser digitales schwarzes Brett auf: https://www.dsbmobile.de/
Die Zugangsdaten erhalten Sie vom Klassenlehrer Ihres Kindes.
Für Bewerber & Kooperationspartner
Wir empfehlen Ihnen die Kontaktaufnahme per E-mail, schicken Sie bitte Ihre E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!